Terminvereinbarungen online erstellen

Samantha ist Trainerin bei Using Technology Better. Sie ist leidenschaftlich daran interessiert, anderen zu helfen, bessere Wege zu finden, um zu lehren, zu lernen, zu forschen und zusammenzuarbeiten. Wenn Sie oft Studenten haben, die Ihr Büro außerhalb der Unterrichtszeit besuchen, haben Sie wahrscheinlich bemerkt, dass die Dinge ein wenig hektisch werden können. Sie können einen Google Kalender Termin teilen und somit andere Personen über geplante Veranstaltungen, Meetings etc. informieren. Ob es sich nun um Schüler handelt, die sich im Flur anstellen, um eine Frage vor einem Einstufungstest zu stellen, oder um während der Mittagspause hereinzustürmen, um die Arbeit abzuschließen, das Timing kann für alle Beteiligten oft unangenehm sein. Wäre es nicht toll, wenn du die Schüler dazu bringen könntest, eine Zeit mit deiner ersten zu planen? Noch besser, eine, die du vorher festgelegt hattest, um in Ordnung zu sein?

Die Termin-Slots-Funktion in Google Calendar kann beides bieten. Es ermöglicht Ihnen, bestimmte Zeiten in Ihrem Zeitplan festzulegen, die andere Personen (z.B. Studenten oder Kollegen) buchen können. Wenn Sie die Schüler bitten, diese Methode zu verwenden, können Sie die Warteschlangen vor Ihrer Tür beseitigen und sicherstellen, dass Sie Ihr Mittagessen ununterbrochen genießen können. Terminvereinbarungen sind auch eine gute Möglichkeit für die Dienste von Schulen und Universitäten, Termine mit Schülern zu vereinbaren. Nutzen Sie sie z.B. für die Buchung von Einzelkarriere- oder Kursberatungen. Haben Sie die Unterbrechungen satt? Verwenden Sie die Termin-Slots in #Google #Kalender, um die Zeit mit Studenten und Kollegen zu planen, KLICK TO TWEET

Voraussetzungen

Pünktlichkeit spielt in der heutigen Gesellschaft eine große Rolle

Terminangebote sind nur für Schulen oder Universitäten verfügbar, die die G-Suite für den Bildungsbereich nutzen. Die Slots müssen mit einem G-Suite-Konto erstellt werden, jedoch kann jedes Google-Konto verwendet werden, um sie zu buchen.

Erstellen von Terminangeboten

1. Öffnen Sie Ihren Google-Kalender.

2. Klicken Sie auf ein Zeitfenster oder klicken und ziehen Sie, um mehrere Stunden auszuwählen. Die neue Event-Box wird geöffnet. Klicken Sie auf den Link Termin-Slots.

3. Klicken Sie auf Weitere Optionen.

4. Geben Sie die Details der Terminangebote ein. Verwenden Sie das folgende Bild, um sich zu orientieren. Klicken Sie auf Speichern, wenn Sie fertig sind.

5. Die Terminangebote werden in Ihrem Kalender angezeigt.

Teilen des Buchungslinks

Nachdem Sie nun Ihre Termin-Slots erstellt haben, müssen Sie Ihren Schülern mitteilen, wie sie einen Termin bei Ihnen buchen können. Geben Sie dazu Ihren Schülern den Link zur Terminseite des Kalenders. Sie finden diesen Link, indem Sie den Terminplatz in Ihrem Kalender öffnen. Um den Link einfach zu kopieren, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Terminseite dieses Kalenders und wählen Sie die Option Linkadresse kopieren. Sie können diesen Link dann an beliebiger Stelle einfügen.

Terminbuchungsseite

Hier sind ein paar Ideen, wie Sie den Link zur Kalender-Terminseite mit Ihren Schülern teilen können:
– Senden Sie es per E-Mail.
– Veröffentlichen Sie es in Google Classroom oder Ihrem Klassenlehrmanagementsystem.
– Fügen Sie es in einen Kursleiter oder eine Geräteübersicht ein.
– Kleben Sie es an Ihre Bürotür.
– Zeigen Sie es während des Unterrichts an.

Tipp: Wenn der Link an Ihrer Tür, im Unterricht oder in einem Kursleiter angezeigt werden soll, sollten Sie die lange URL auf etwas einfacheres kürzen. Verwenden Sie einen URL-Kürzeren wie goo.gl oder bit.ly, um eine kurze URL zu erzeugen. Sie können auch einen QR-Code anlegen.

Ihre Buchungen einsehen

Wenn einer Ihrer Terminplätze gebucht ist, wird ein individuelles Event für diesen Termin in Ihrem Kalender erstellt. Sie wird oben auf der Terminübersicht angezeigt. Der Zeitfenster wird aus dem Buchungslink entfernt, so dass niemand sonst ihn buchen kann.

Abgeschlossene Buchung

Öffnen Sie die Veranstaltung, um Details der Buchung anzuzeigen, einschließlich der Person, die sie gebucht hat, und aller Notizen, die sie gemacht hat. Sie können die Buchung wie jede andere Kalenderveranstaltung bearbeiten oder stornieren. Dadurch wird eine E-Mail-Update an die Person gesendet, die den Termin gebucht hat.

Tipp: Bitten Sie Ihre Schüler, eine Notiz über ihren Grund für das Treffen mit Ihnen hinzuzufügen, wenn sie einen Termin buchen.

Ein paar Dinge, die man beachten sollte: Nur Personen, die ein Google-Konto haben, können Termine buchen. Dies wird es schwierig machen, Termin-Slots mit Eltern zu verwenden, da Sie nicht sicher sein können, ob sie alle Google-Konten haben. Stellen Sie sicher, dass in Ihrem Kalender Benachrichtigungen aktiviert sind. Auf diese Weise werden Sie informiert, wenn Termine vereinbart und abgesagt werden. Sie können andere Personen zu Ihrem Termin einladen. Sie können andere Lehrer einladen, sich an dem Termin zu beteiligen, indem Sie ihre E-Mail an die Gastbox hinzufügen, wenn Sie die Terminplätze erstellen. Wenn jemand einen Termin absagt, wird das Ereignis nicht automatisch aus Ihrem Kalender entfernt. Die Person wird jedoch als teilnehmende Notiz angezeigt. Wenn Sie die Veranstaltung aus Ihrem Kalender löschen möchten, klicken Sie auf die Veranstaltung des Terminplans und wählen Sie dann Löschen.